Leitbild der GS Fullen


An unserer kleinen offenen Ganztagsschule kennt jeder jeden und wir sind eine Schulgemeinschaft mit einem großen Zusammengehörigkeitsgefühl.

 

 

 

Wir versuchen, jeden zu erreichen, alle zu gewinnen und keinen zurückzulassen.“

 

denn:

 

 

 

Unsere Größe ist unsere Stärke:

 

Kleine Schulen bieten große Chancen

 

 

 

 

1.  Kleine Schule - große Gemeinschaft

 

Wir stärken das uns anvertraute Kind in seiner Persönlichkeitsentwicklung und legen dabei besonderen Wert auf ein lernförderndes und vertrauensvolles Miteinander. Durch regelmäßige Schulveranstaltungen, gemeinschaftsfördernde Projekte und Einbeziehung des Schülerrates schaffen wir die Grundlage für eine erfolgreiche Lern- und Erziehungsarbeit.

 

 

 

2.  Kleine Klassen - große Möglichkeiten

 

Wir erziehen unsere Kinder zur Selbstständigkeit, Hilfsbereitschaft beim gemeinsamen Lernen und Leben sowie Verantwortung für das eigene Lernen und Handeln zu übernehmen. In einem kompetenzorientierten Unterricht werden die Stärken der Kinder individuell gefordert und die Schwächen gefördert und ihnen werden so die nötigen Kompetenzen vermittelt.

 

 

 

3.  Kleine Gruppen - vielfältige Gemeinschaft

 

Wir verbinden den Vormittagsunterricht mit den Angeboten des Nachmittags in der offenen Ganztagsschule und evaluieren jährlich unsere Angebote durch Befragungen, um die Qualität zu sichern und stetig zu verbessern.

 

 

 

4.  Kleines Team - intensives Miteinander

 

Wir erreichen unser gutes Arbeitsklima durch gegenseitige Wertschätzung, offene Kommunikation, respektvollen Umgang und den regelmäßigen Austausch in Dienstbesprechungen, Konferenzen und gemeinsamen Fortbildungen.

 

 

 

5.  Kleine Gemeinschaft - großer Zusammenhalt

 

Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit an unserer Schule mit Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit dem Schulelternrat sowie dem Förderverein, den Eltern und Schülerinnen und Schüler, um das gegenseitige Vertrauen zu stärken und die Möglichkeit allen die Möglichkeit zu geben, das Schulleben aktiv mitzugestalten.

 

 

 

6.  Kleine Schule - großes Umfeld

 

Wir legen großen Wert auf Transparenz und Vernetzung mit außerschulischen Fachkräften und Institutionen wie z.B. dem Meppener Schulverbund, mit dem VfL Emslage, mit der Kirchengemeinde St. Vinzentius, mit der Kita St. Vinzentius in Versen, den Grundschulen Rühle und Versen und den weiterführenden Schulen, um den Kindern die Übergänge zu erleichtern.

 

 

 

 

Das Leitbild der Grundschule Fullen wurde als Grundlage unserer schulischen Qualitätsarbeit in Zusammenarbeit mit Frau Reinert-Richter vom NLQ im Schuljahr 2023/2024 (Mai 2024) überarbeitet.