Aktuelles aus dem Schuljahr 2025/2026


Hier möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick geben,

was die Kinder bei uns in der Schule erleben.


HERZLICH WILLKOMMEN, liebe Erstklässler*innen!

Mit großer Freude haben wir am 16. August achtzehn neue Erstklässler*innen mit einer Einschulungsfeier in unserer Schule herzlich begrüßt. Nach einem feierlichen Gottesdienst in der St. Vinzentiuskirche haben unsere Kinder der Klasse 4 in unserer Schule ein Willkommenslied gesungen und ein Theaterstück "Die Geschichte vom Löwen der nicht schreiben konnte" aufgeführt. Für alle Erstklässler*innen gab es vom Förderverein ein Willkommensgeschenk. Herzlichen Dank an den Förderverein für das tolle Geschenk und die Bewirtung der zahlreichen Gäste. Anschließend erlebten die Erstklässler*innen ihre erste Unterrichtsstunde mit ihrer Klassenlehrerin Frau Ertner, während Eltern, Familien und Gäste Gelegenheit hatten, sich bei Kaffee und Kuchen auf dem Schulhof auszutauschen.

Das Team der Grundschule Fullen wünscht allen Erstklässler*innen einen tollen Schulstart, viel Freude am Lernen, neue Freundschaften und eine unvergessliche Schulzeit an unserer Schule!


Kleine Füße - Sicherer Schulweg

Am 27. August war Herr Mogge von der örtlichen Polizei zu Gast an unserer Schule und hat mit den Kindern der Klasse 1 und 2 das sichere Überqueren der Straßen an unserem Schulgelände besprochen. Dafür wurden geeignete Stellen zum Überqueren der Straße ausgewählt und leuchtend gelbe Füße mit Sprühfarbe und einer Schablone als Markierung aufgesprüht. Mit dieser Aktion möchten wir darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, Kindern frühzeitig das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu vermitteln.


Natur-AG auf Entdeckungstour im Wald

Die Natur steckt voller Geheimnisse - und unsere Natur-AG hat sich am 01. September  aufgemacht, sie zu entdecken. Gemeinsam mit Herrn Rakers von der NABU und mit unserer Pädagogischen Mitarbeiterin Frau Schütte sowie mit viel Neugier ging es für die Kinder der Natur-AG in den nahegelegenen Esterfelder Forst. Die Kinder machten sich zunächst mit Lupengläsern auf die Suche nach Krabbelkäfern. Herr Rakers zeigte den Kindern ein besonders großes Exemplar von einem Hirschkäfer, welchen er aus seiner Insektensammlung mitgebracht hatte. Im verrotteten Unterholz und im Moos haben die Kinder einiges an Insekten gefunden. Für eine genaue Bestimmung der Insekten wurde ein Insektenführer benutzt. Damit konnte sogar ein rothalsiges Getreidehähnchen und eine Waldschabe bestimmt werden.

Am Ende des Ausflugs waren sich alle einig: Die Natur-AG macht Lust auf mehr!


Ein Tag voller Kuscheltiere in Klasse 2

Am Freitag, den 05. September war das Klassenzimmer der Klasse 2 nicht nur voller Kinder - sondern auch voller flauschiger Gäste. Jedes Kind durfte sein Lieblingskuscheltier mitbringen. Schon morgens kamen viele fröhliche Gesichter mit Hunden, Bären, Einhörnern, Hasen, Drachen usw. durch die Schultür. Im Sitzkreis stellte jedes Kind sein Kuscheltier vor. Danach arbeiteten die Kuscheltiere fleißig mit den Kindern. Zum Abschluss gab es eine "Kuscheltierausstellung" im Klassenzimmer. Der Tag war für die Kinder ein ganz besonderes Erlebnis und alle freuen sich schon auf den nächsten Kuscheltier-Tag! Die Kinder waren sich nämlich einig: So macht Schule noch mehr Spaß!